
Kardiologen in Nürnberg: Die MVZ Martha-Maria Praxis für Kardiologie Nürnberg
Dr. Matthias Regenfus und Dr. Sabine Scheuermann und ihr gesamtes Team aus dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Kardiologie helfen Ihnen.
Willkommen im MVZ Martha-Maria Praxis Kardiologie in Nürnberg
Liebe Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen in der MVZ Martha-Maria Praxis für Kardiologie Nürnberg. Dr. Matthias Regenfus, Dr. Sabine Scheuermann und ihr Praxisteam helfen Ihnen jederzeit gerne. Bei uns stehen Sie als Mensch und Patient im Mittelpunkt.
Unser Behandlungsangebot umfasst das gesamte Spektrum der kardiologischen Diagnostik und Therapie. Dazu gehören beispielsweise Herzultraschall, Herzkatheteruntersuchungen mit Stent-Implantation, Herzschrittmacher- und Defibrilator-OPs sowie kardiale Bildgebung.
Wir behandeln gesetzlich sowie privat versicherte Patientinnen und Patienten ambulant, wie in einer Arztpraxis. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg greifen wir rasch auf ein großes Netzwerk an Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen zu. Dadurch bieten wir Ihnen über das übliche Praxis-Spektrum hinausgehende Leistungen an.
Um dieses Video anzuschauen, stimmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
Leitung
Ärztliche Leitung

- PD. Dr. med.
Matthias Regenfus
- Oberarzt
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Lebenslauf
- Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Promotion zum Doktor der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
- Wissenschaftlicher Assistenzarzt, Medizinische Klinik II mit Poliklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Research Fellow am Feinberg Cardiovascular Research Institute der Northwestern University Chicago als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
- Oberarzt, Medizinische Klinik I im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
- Kardiologische Praxis, Ostendstr. 196, 90482 Nürnberg
- Habilitation zum Dr. med. habil. der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Ab April 2020 Oberarzt, Medizinische Klinik I im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
- Leiter der kardialen Bildgebung mit den Schwerpunkten: Kardio-MRT, Kardio-CT, Echokardiographie
Zusatzqualifikation
- Lehrbefugnis für das Fachgebiet Innere Medizin als Privatdozent der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Kardiovaskuläre MRT (DGK level II)
Mitgliedschaft in den Fachgesellschaften

- Dr. med.
Sabine Scheuermann
- Fachärztin für Innere Medizin
- Fachärztin für Kardiologie
Lebenslauf
- Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg von 2002-2008
- Promotion zum Doktor der Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2008
- Facharztausbildung zur Internistin und Kardiologin an der Medizinischen Klinik 2 der Universitätsklinik Erlangen und der Medizinischen Klinik I und II des Krankenhauses Martha-Maria Nürnberg
- Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Kardiologie
- Seit 2015 Oberärztin in der Medizinischen Klinik des Krankenhauses Martha-Maria Nürnberg mit den Schwerpunkten Echokardiographie, internistische Intensivmedizin, invasive und operative Kardiologie
- Seit 01. April 2020 Niederlassung in der Praxis Kardiologie des MVZ Martha-Maria mit weiterer invasiver und operativer Tätigkeit im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Zusatzqualifikation
- Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (nach DGK), Mentorin in der Ausbildung von Herzinsuffizienz-Schwestern
- Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie
- Sachkunde Herzschrittmacher-Therapie seit 2011
- Sachkunde Defibrillator-Therapie seit 2012
- Zertifizierte Implanteurin für biventrikuläre Systeme, sondenlose Herzschrittmacher (Micra), Kardiale Kontraktilitätsmodulation (CCM), Herzunterstützungssystem (Impella) und Eventrecorder
- Zertifiziert für Sonografie der hirnversorgenden Gefäße
- Zertifiziert für Echokardiografie bei Mitra-Clipping/ Strain Analyse
- Zusatzqualifikation für Sachkunde des Strahlenschutzes und Interventionsradiologie
Mitgliedschaft in den Fachgesellschaften

Termine und Kontakt

Terminvereinbarung, Sprechzeiten, Team und Anfahrt
So erreichen Sie die Praxis für Kardiologie Nürnberg um Dr. Matthias Regenfus und Dr. Sabine Scheuermann
Sprechzeiten
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach zu den angegebenen Sprechzeiten an.
0911 5460-232 Nachricht schreibenMontag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr 12:30 Uhr - 14:30 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Ihre Anfahrt zu uns
Sie erreichen unsere kardiologische Praxis in Nürnberg bequem:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn- und Bushaltestelle "Lechnerstraße"; S-Bahn-Haltestelle "Nürnberg-Mögeldorf"
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz "P+R Mögeldorf" rund 500 Meter von unserer Praxis entfernt
Mit Klick/Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Open Street Map.
Das Team
Medizinische Fachangestellte (MFA)

Birgit Schwieder
- Erstkraft
- 0911 5460-232

Mahlet Sokolowski
- Stellvertretende Erstkraft
- 0911 5460-232

Ulrike Löscher
- Medizinische Fachangestellte
- 0911 5460-232

Sabrina Zahn
- Medizinische Fachangestellte
- 0911 5460-232
Sandra Lutz
- Medizinische Fachangestellte
- 0911 5460-232
Najmeh Rahmani
- Medizinische Fachangestellte
- 0911 5460-232
Dora Kaurinovic
- Medizinische Fachangestellte in Ausbildung
- 0911 5460-232
Jessica Sattler
- Medizinische Fachangestellte in Ausbildung
- 0911 5460-232
Diagnostik und Therapie

Kardio-MRT, Herzschrittmacher und Co.: Diagnostik und Therapie für kardiologische Erkrankungen
Behandlung, Therapie und nicht-invasive sowie invasive kardiologische Diagnostik in Nürnberg
Kardiologische Diagnostik und Therapie: Unser Behandlungsangebot in Nürnberg
Kardiologische Erkrankungen sind oftmals komplex und äußern sich durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Symptomen. Deshalb ist eine nicht-invasive und invasive kardiologische Diagnostik wichtig, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln.
Nicht-invasive kardiologische Diagnostik in unserer Praxis
In unserer MVZ Martha-Maria Praxis für Kardiologie Nürnberg bieten wir deshalb die gesamte Bandbreite an kardiologischen Diagnose- und Therapieverfahren an. Dazu gehören:
- Carotis-Sonografie (Doppler-Sonografie)
- Coaguchek-Schulung (selbstständiges Gerinnungsmanagement)
- Ergometrie
- Eventrecorder
- Herz-Ultraschall (Echokardiografie) und Stress-Echokardiografie
- Herz-Katheteruntersuchung (Koronarangiografie)
- Kontrolle von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und biventrikulären Systemen
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG und EKG
- Thorax-Sonografie
Außerdem bieten unsere Kardiologen in Nürnberg Spezialsprechstunden zu Bluthochdruck, der Koronaren Herzerkrankung (KHK), Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz (zertifiziert) an.
Bildgebung und invasive kardiologische Diagnostik im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg können wir im Gegensatz zu anderen Kardiologen schnell auf ein großes Netzwerk an Spezialisten aus den verschiedensten Fachbereichen zugreifen.
Ebenso können wir auf modernste Technik und Geräte im Krankenhaus zugreifen. Dadurch können wir Ihnen als Patientinnen und Patienten unserer Praxis für Kardiologie Nürnberg auch Bildgebung und das gesamte Spektrum der invasiven Kardiologie anbieten. Dazu gehören:
- Ambulante Herzkatheteruntersuchungen
- Ambulante Implantation von Eventrecordern
- Herzschrittmacher-Implantation, -Operation und -Wechsel
- Defibrillator-Implantation und -Operation
- Kardiale Bildgebung (Kardio-CT, Kardio-MRT und Echokardiografie)
- Kardiale Kontraktilitätsmodulation (CCM)
- Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
- Schluckultraschall
Nach einer ausführlichen Untersuchung und der Diagnostik Ihrer Herzerkrankung bekommen Sie von den Expertinnen und Experten aus unserer kardiologischen Praxis in Nürnberg eine ausführliche Erklärung und Beratung. Im gemeinsamen Gespräch legen wir dir richtige, individuell abgestimmte Therapie und Behandlung fest.
Karriere
Ihr Karrierestart bei Martha-Maria
Ob Berufsstart mit einer Ausbildung, als Einsteiger oder Umsteiger, bei Martha-Maria finden Sie Ihre Berufung. Ob in Pflege- und Medizinberufen, in kaufmännischen Bereichen oder von der Haustechnik, im Kantinenbereich bis hin zur Reinigungstechnik bieten wir ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten.
Zu den Stellenangeboten
Werte und Leitbild
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.